Like us!
Follow us!
02597 96836
09.07.2025

Einsatz mit der Einsatzeinheit

Gestern Mittag um 13:00 Uhr wurden alle drei Einsatzeinheiten des DRK im Kreis Coesfeld zu einem besonderen Einsatz alarmiert. Grund war der Fund einer 10-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in einem Wohngebiet in Dülmen.

Aufgrund der Gefährlichkeit der Bombe musste ein Sperrkreis mit einem Radius von 500 Metern eingerichtet werden. Infolgedessen wurden rund 3.000 Menschen evakuiert – darunter sowohl Anwohner als auch Beschäftigte der umliegenden Betriebe.

Für Menschen, die während der Evakuierung nicht wussten, wohin sie sollten oder keine andere Unterkunft hatten, richtete das DRK eine Betreuungsstelle in der Kardinal-von-Galen-Schule ein. Dort konnten sich Betroffene versorgen, ausruhen und Informationen erhalten.

Unser Ortsverein stellte während des gesamten Einsatzes einen Krankenwagen (KTW) mit Besatzung sowie zusätzliches Personal für die Betreuungsstelle. Außerdem waren wir mit Kräften und einem Fahrzeug zur Leitung des Bereitstellungsraums vor Ort, um die Einsatzkoordination zu übernehmen.

Auch die anderen Hilfsorganisationen wie die Feuerwehr Dülmen und das Technische Hilfswerk (THW) waren parallel in Dülmen im Einsatz, um für die Sicherheit vor Ort zu sorgen.

Gegen 18:00 Uhr begann dann die Entschärfung der Bombe. Nach knapp 20 Minuten konnte bereits Entwarnung gegeben werden – die Bombe wurde erfolgreich und ohne Zwischenfälle entschärft.

✅ Gegen 21:00 Uhr waren unsere Helfer nach einem langen und intensiven Einsatz wieder wohlbehalten zurück in der Unterkunft und konnten den Einsatz abschließen.

Wir danken allen beteiligten Einsatzkräften herzlich für die reibungslose Zusammenarbeit, das große Engagement und den professionellen Ablauf, der zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt hat!